Nur wenn Ihre Venen gesund und funktionstüchtig sind, ist eine beschwerdefreie Bewegung möglich. Mithilfe der Fußdruckmessung lassen sich Fehlbelastungen erkennen, die die Venen zusätzlich belasten. So können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um die Venen zu entlasten und Ihre Mobilität zu verbessern.
Unsere geschulten Orthopädie-Schuhtechnik-Meister verfolgen mit digitalen Messverfahren, mehrdimensionalen Kameraaufnahmen, kalibrierten Softwarekonzepten und Analysebändern die Statik und Dynamik Ihres Körpers.
Durch falsche Belastungen beim Gehen oder Fehlstellungen der Wirbelsäule können Schmerzen entstehen, die die Bewegungsfreiheit einschränken. Mit der Orthopädie-Schuhtechnik-Analyse, zum Beispiel am Laufband, kann nach den Ursachen der möglichen Schmerzen geforscht werden. Bei einer entdeckten Beinlängendifferenz können durch Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh Ausgleiche geschaffen werden, die das Gehen und die Körperstatik positiv beeinflussen können.
Eine zuverlässige Druckverteilungsanalyse der Kräfte zwischen Fußsohle und Schuh wird durch eine Innenschuhmessung ermöglicht. Mithilfe dünner elastischer Sensoren werden alltägliche Bewegungen wie z. B. Gehen, Laufen oder Treppensteigen aufgezeichnet.
Die Fußdruckmessung, auch Podometrie genannt, zeigt die genaue Belastungsverteilung an der Fußsohle. Hierdurch können Fehlstellungen, Schmerzen und Erkrankungen des Fußes und des Sprunggelenks gezeigt werden. Die spezielle Plattform zur Fußdruckmessung erfasst millimetergenau die Fußstellung sowie die Druckkräfte im Stand als auch in der Bewegung.
Eine Vielzahl von Beschwerden kann so erkannt und gezielt behandelt werde.
Die Fussdruckmessung, auch Podometrie genannt, zeigt die genaue Belastungsverteilung an der Fußsohle. Hierdurch können Fehlstellungen, Schmerzen und Erkrankungen des Fusses und des Sprunggelenks gezeigt werden. Die spezielle Plattform zur Fußdruckmessung erfasst millimetergenau die Fußstellung sowie die Druckkräfte im Stand als auch in der Bewegung.
Eine Vielzahl von Beschwerden kann so erkannt und gezielt behandelt werde.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, wünschen eine individuelle Beratung oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – unser Team freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Dierolf GmbH
Lindenstraße 22
74423 Obersontheim-Hausen
Telefon: 07973 867
Telefax: 07973 6436
E-Mail: info@dierolf-orthopaedie.de
74564 Crailsheim
Lange Straße 54
Telefon: 07951 41112
74523 Schwäbisch Hall
Heimbacher Gasse 16
Telefon: 0791 6778
74613 Öhringen
Rathausstraße 35
Telefon: 07941 2361
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen